Mirjam, Senior Projektleiterin, wirkt seit September 2016 bei Furrer Events.
Mirjam, Senior Projektleiterin, wirkt seit September 2016 bei Furrer Events.
Mirjam ist ein Organisationstalent und der ruhige Pol in hektischen Situationen. Ihre genaue und effiziente Arbeitsweise kommt ihr bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von Firmenevents – ob GV, Eröffnung, Jubiläum oder Mitarbeiter- und Kundenanlass – zugute.
Ich liebe die Vielfältigkeit und die Abwechslung, welche das Event Management bietet. Kein Event, kein Arbeitstag ist gleich wie der andere. Aber auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Leuten wie Kunden, Lieferanten, Dienstleistern oder Künstlern gefällt mir. Am Spannendsten finde ich jeweils der Aufbau vor Ort. Die Spannung steigt und was wir über mehrere Monate geplant haben, wird Realität. Oft eine intensive, aber tolle Zeit.
Die 50-Jahre Jubiläumsfeier des Eissportvereins Zug, EVZ. Das war mein erster Grossanlass als Projektleiterin. Das Eisstadion, in dem die Feier stattfand, war nicht wiederzuerkennen! Es war ein rundum gelungener Anlass – von der detailreichen Dekoration, über eine grossartige Show, das feine Menü bis hin zur wertschätzenden Zusammenarbeit mit dem Kunden.
Der Teufel liegt im Detail. Eine seriöse und detaillierte Planung im Vorfeld ist zentral.
Mein Scooter! Viele Eventlocations sind gross und weitläufig. Während der Zeit von Aufbau, Event und Abbau läuft man ohne Weiteres 15 km am Tag und mehr. Deshalb nehme ich gerne meinen Scooter zur Hand, um ein paar Schritte einzusparen oder um rascher von A nach B zu kommen. Oft wird man vom einen Ort zum anderen gerufen und sollte wenn möglich an drei Orten gleichzeitig sein...
Beim Recherchieren im Internet oder auf Bilderplattformen wie Pinterest. Oft aber auch unter der Dusche.
Vor einem Anlass stelle mir ein Mäppchen mit den wichtigsten Dokumenten zusammen, die ich vor oder während des Anlasses benötige. Gleichzeitig räume ich die digitalen und physischen Ordner auf. Das vermittelt mir die Sicherheit einen aktuellen Überblick über die Veranstaltung zu haben.
An der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele.
Am liebsten bin ich mit dem Pferd in der Natur unterwegs. Ich mache aber auch gerne Sport oder fotografiere, wenn ich die Zeit dazu habe.
Stewardess bei der Swissair.
Ein schöner Sonnenuntergang draussen auf dem See mit meinem SUP.
Personen, die lafern statt liefern.
Lappland, besonders im Winter.
Tisch-Wok. So kann sich jeder selber zusammenstellen, was er oder sie mag – es ist ein sehr geselliges Menü.