Nachtaufnahme vom Wasserturm mit vielen Leuten.
Highlights
Portrait Nathalie Gröbli
Nathalie, Projektleiterin, arbeitet seit Februar 2025 bei Furrer Events.
Über Nathalie

Nathalie Gröbli

Mit ihrer strukturierten und organisierten Arbeitsweise behält Nathalie auch in turbulenten Zeiten den Überblick. Sie bleibt gelassen und findet die bestmögliche Lösung, falls eine spontane Alternative gefragt ist. In der Freizeit ist sie am liebsten aktiv unterwegs und geniesst die frische Luft in den Bergen oder entdeckt neue Orte auf ihren Reisen.

Was ist deine Position und wie sieht ein typischer Arbeitstag bei dir aus?

Als Projektleiterin begleite ich einen Event von der ersten Idee bis zum Abschluss. Das heisst, im Alltag erstelle und bearbeite ich Konzepte, bin im Austausch mit Lieferanten und plane alle nötigen Schritte, damit am Ende alles rund läuft. Mein persönliches Highlight ist die Durchführung vor Ort, wenn aus Planung ein realer Event wird.

 

Wie bist du zur Eventbranche gekommen?

Events haben mich schon immer begeistert. Bei diversen grossen Sportveranstaltungen hatte ich die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Dabei hat mich jeweils der für die Teilnehmenden unsichtbare Aufwand beeindruckt und wie viele kleine Teile zusammenspielen müssen, dass schlussendlich alles reibungslos funktioniert. Auch im Rahmen meines Studiums habe ich das Thema Eventmanagement aus verschiedenen Perspektiven kennengelernt und da war ich mir sicher, dass mir diese Branche liegt und Freude bereiten wird.

 

Was liebst du an deinem Job besonders?

An meinem Job als Projektleiterin mag ich es sehr, dass ich Events von der ersten Idee bis zur Nachbearbeitung begleiten darf. Es fasziniert mich, wie sich ein Konzept Schritt für Schritt entwickelt und schliesslich realisiert wird. Diese Mischung aus Planung und Umsetzung begeistert mich immer wieder aufs Neue. Besonders schätze ich auch die Vielseitigkeit und Abwechslung, die mein Job mit sich bringt.

 

Welche Fähigkeiten helfen dir, um bei deiner Arbeit erfolgreich zu sein?

Ich glaube, dass mir meine positive Art in vielen Situationen hilft. Gerade wenn es mal stressig wird oder etwas nicht nach Plan läuft, bleibe ich ruhig und versuche, einen klaren Kopf zu bewahren.

 

Welcher Event hat dich besonders beeindruckt oder berührt? Warum?

Das Tomorrowland Festival hat mich von Anfang bis Ende begeistert. Das eindrucksvolle Storytelling beginnt bereits bei der Anreise am Flughafen und schafft über die gesamte Dauer eine einzigartige Atmosphäre, in der man sich wie in einer eigenen Welt fühlt. Auch die Organisation ist bemerkenswert.
Trotz der enormen Besucherzahl sind Wartezeiten selten. Ich konnte viele inspirierende Eindrücke mitnehmen.

 

Wie sieht für dich der perfekte Event in drei Worten aus?

Einzigartig. Reibungslos. Unvergesslich.

 

Wie und wo holst du Inspiration für zukünftige Eventkonzepte?

Die meisten Ideen entstehen in Gesprächen mit meinem Team, beim Scrollen auf den Sozialen Medien oder wenn ich selbst an einem Event teilnehme und dabei neue Inspirationen mitnehmen kann.

 

Was begeistert dich ausserhalb der Arbeit?

Ausserhalb der Arbeit begeistert mich vor allem die Bewegung an der frischen Luft und in den Bergen. Ich liebe es aktiv zu sein, Sonne zu tanken und neue Orte auf meinen Reisen zu entdecken.

 

Wenn du ein Event wärst, was für einen wärst du und warum?

Ich wäre sicher ein Sportevent, der draussen an der frischen Luft stattfindet. Vielleicht ein spezieller Erlebnistag auf einem Berg, mit viel Bewegung und der Möglichkeit, verschiedene Sportarten auszuprobieren.

 

Was bringt dich zum Lachen – auch an stressigen Tagen?

Mit guten Menschen um mich herum sind auch die stressigen Tage kein Problem. Meistens sind es die kleinen Dinge, die für mich den Unterschied machen. Zusammen lachen und auch mal ein lustiger Spruch, das darf nicht fehlen.

 

Was war dein Traumberuf als Kind?

Skirennfahrerin. Dass dieser Traum tatsächlich Realität wurde, war ein grosses Privileg. Ich durfte viele unvergessliche Jahre im Spitzensport erleben und bin sehr dankbar für diese tolle Zeit.

Sie möchten mit Nathalie in Kontakt treten? Kontaktieren Sie Nathalie via nathalie.groebli@furrerevents.ch, Tel. 041 320 99 02 oder vernetzen Sie sich mit Ihr auf LinkedIn.

Weitere Beiträge

Im Rahmen des 111-jährigen Jubiläums des Imprägnierwerks Willisau durften wir ein umfangreiches Event-Konzept entwickeln, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Jubiläen

Made in Willisau
111 Jahre im Zeichen von Holz und Wald

Im Rahmen des 111-jährigen Jubiläums des Imprägnierwerks Willisau durften wir ein umfangreiches Event-Konzept entwickeln, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Grosse Leinwand mit Podium und Gästen an der GV der LUKB
Generalversammlungen & Kongresse

Mit über 4’000 Teilnehmer*innen gehört die GV der Luzerner Kantonalbank zu den Grössten der Schweiz.